• Hotline: +49 (0)421 48996958

    Geschäftszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18:30 Uhr
  • E-Mail-Adresse: info@cliniccare.de

    Wir antworten innerhalb von 48 Std. zurück
  • Faxnummer: +49 (0)421 4899699

    Faxen Sie uns Ihren Bestellwunsch

Mediware Ultraschall Inhalator für Pferde, stufenlos regulierbar, mit Beutel

Artikelnummer
H7 0050  
Hersteller
Servoprax GmbH  
Herstellungsland
Deutschland  
Gewicht (Brutto)
1450g  
1.952,58 HRK
inkl. ges. MwSt zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb von 24 Std.

Versandkostenfreie Lieferung

Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Weitere Informationen bezüglich des kostenlosen Versandes innerhalb DE finden Sie hier.

Zahlungsmöglichkeiten

Versand mit

 Mediware Ultraschall-Pferdeinhalationsgerät

 

Egal ob durch eine Infektion oder durch eine Allergie bedingt, die Inhalationstherapie mit einem geeigneten Gerät hat sich als erfolgreiche Therapieform bei Atemwegsbeschwerden von Pferden bewährt. Im Rahmen einer Inhalationstherapie werden die vom Tierarzt verschriebenen Flüssigkeiten (z. B. Kamille, Kochsalzlösung oder Medikamente) mit Hilfe eines Verneblers sehr fein zerstäubt. Die vernebelten Partikel sind extrem klein, werden vom Pferd eingeatmet und gelangen so in die tiefen Atemwege. Dadurch wird eine gezielte Behandlung der Atemwege erreicht, da die eingesetzten Substanzen direkt in den erkrankten Bereich gelangen.

Ein ausgewachsenes Pferd hat im Vergleich zu einem Menschen, eine um das 10-fache größere Lunge. Es ist also nur logisch, dass die Leistung und der Medikamentenvorrat für die Inhalationstherapie ebenfalls entsprechend groß sein muss. Im Ruhezustand macht ein Pferd ca. 12 Atemzüge pro Minute und atmet dabei ca. 4 bis 7 Liter Luft pro Atemzug. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Atemvolumen von rund 60 - 80 Litern pro Minute. Aufgrund dieser beachtlichen Luftmengen muss die Vernebler-Leistung also ausreichend bemessen sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe der vernebelten Teilchen. Die Partikel müssen klein genug sein, um in alle Verzweigungen der Lunge vordringen zu können. Bei Teilchengrößen über ca. 5 µm (Mikrometer) werden nur die oberen Atemwege erreicht. Erst kleinere Partikelwie bei diesem Vernebler  (unter 5 µm) gelten als lungengängig und können bis in die tiefen Bronchien und Alveolen gelangen.

Der mediware Ultraschall Pferdeinhalator arbeitet mit einer, auch für Pferde unhörbaren Frequenz und produziert einen feinen Aerosolnebel aus kleinsten Partikeln. Die Kombination mit einem einfach zu reinigenden Inhalationsbeutel ermöglicht eine schnelle und effektive Therapie.

Produktdetails:

  • Stressfreie Inhalation ohne störende Geräusche
  • Hohe Verneblerleistung – stufenlos regelbar
  • Langer Verneblerschlauch (220 cm) für mehr Bewegungsfreiheit
  • Leichte Bedienung
  • Einfache Reinigung und Pflege

Im Lieferumfang enthalten:

  • mediware Ultraschall Pferdeinhalationsgerät
  • Inhalationsbeutel mit verstellbarem Kopfriemen
  • Inhalationsschlauch 220 cm lang
  • Membranen für Medikamentenbecher klein/groß (je 5 Stück)
  • Bedienungsanleitung

Technische Daten:

  • Spannung: 220V ± 22V / 110V ± 11V, 50Hz / 60Hz ± 1Hz
  • Eingangsleistung: 45 VA
  • Ultraschallfrequenz: 1,70 MHz ± 10%.
  • Maximale Verneblerrate: ≥ 3 ml/min
  • Betriebszeit: 0 ~ 60 min stufenlos einstellbar
  • Max. Fassungsvolumen kleiner Vernebler-Becher: 150 ml
  • Max. Fassungsvolumen großer Vernebler-Becher: 350 ml
  • Abmessungen: 247 x 140 x 201mm
  • Umgebungstemperatur: 5 °C bis 40 °C
  • relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 80%
  • Luftdruck: 860 kPa bis 1060 kPa

ACHTUNG: Das Gerät kann nicht zurückgenommen werden, wenn es benutzt wurde! 

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Ähnliche Artikel