• Hotline: +49 (0)421 48996958

    Geschäftszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18:30 Uhr
  • E-Mail-Adresse: info@cliniccare.de

    Wir antworten innerhalb von 48 Std. zurück
  • Faxnummer: +49 (0)421 4899699

    Faxen Sie uns Ihren Bestellwunsch

Geburtshilfliche Übungspuppe, Hilfe für Geburt, Hebamme, Geburtshilfe

Artikelnummer
LM114H  
Hersteller
Erler-Zimmer GmbH  
Herstellungsland
Deutschland  
Gewicht (Brutto)
51000g  
339.672,09 SEK
inkl. ges. MwSt zzgl. Versandkosten
4-6 Wochen, ab Werk per Spedition als Sammeltranport geliefert

Versandkostenfreie Lieferung

Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Weitere Informationen bezüglich des kostenlosen Versandes innerhalb DE finden Sie hier.

Zahlungsmöglichkeiten

Versand mit

Geburtshilfliche Übungspuppe

 

Diese modular aufgebaute Übungspuppe ist das universelle Trainingsgerät für die Geburtshilfe. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Hebammen entwickelt und bietet umfassende Trainingsmöglichkeiten. Auswechselbare Module erlauben das Training von Leopold-Handgriffen, Brustpflege, vaginale Untersuchung des Geburtsfortschritts, verschiedenste Geburtspositionen, Geburtssimulation, Episiotomie und Untersuchung der Wöchnerin. Das Modell verfügt über eine Herztonsimulation zum Abhören des Herztons. Durch die Verwendung eines speziellen Kunststoffs fühlt sich die Puppe realitätsnah an und verhält sich während der Übung realistisch. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf die Darstellung der für die Ausbildung wichtigen Details gelegt. So hat z.B. die Vulva nicht nur eine vorgefertigte Öffnung, sondern dehnt sich bei der Geburt wie eine echte Vulva. Als Ganzkörperpuppe hat dieses Modell gegenüber normalen Simulatoren den Vorteil, dass die komplette Situation nachgestellt werden kann, d.h. dass die Geburtshilfe in der tatsächlichen Geburtsposition geübt werden kann.

Die mitgelieferten Module unterteilen sich wie folgt:

Schwangerschafts-Modul
Dieses Modul beinhaltet eine Fruchtblase mit Fetus (36. bis 40. Schwangerschaftswoche), eine Herzschlagsimulation und eine Bauchdecke mit Brüsten. Das Modul eignet sich zur Übung der Leopold-Handgriffe, zur Übung der Tastuntersuchung und zur Herzschlag-Kontrolle. Herzrhythmus und Lautstärke können durch den Ausbilder verändert werden. Die Fruchtblase kann unterschiedlich eingesetzt werden, um verschiedene Kindslagen zu simulieren. Zusätzlich bietet das Modell die Möglichkeit, die Brustpflege und das Stillen zu unterrichten.

Geburtsstadien-Modul
Mit dem Geburtsstadien Modul kann der Bishop-Score durchgeführt werden. Drei unterschiedliche Stadien des Muttermundes und ein Fetuskopf können eingesetzt werden. Der Fetuskopf kann in verschiedenen Lagen eingesetzt werden, Schädelnähte und Fontanellen sind tastbar. Alle Einsätze können gedreht und in der Tiefe verändert werden.

Geburtshilfe-Modul
Mit diesem Modul kann die Geburt in allen gängigen Geburtspositionen geübt werden. Das Modell kann sehr gut zum Nachstellen einer Komplettsituation verwendet werden. Die hochflexible Vulva aus neuartigem, extrem dehnbarem Material verhält sich sehr realistisch, so dass der Dammschutz optimal geübt werden kann. Die Neugeborenenpuppe ist aus weichem Kunststoff, wiegt 2,3 kg und ist 42 cm groß. Der Kopfumfang beträgt 30 cm. An der Puppe kann die Erstuntersuchung sowie das Absaugen geübt werden. Die sehr realistische Nabelschnur und Plazenta vervollständigen das Modell. Die Nabelschnur kann durchtrennt und der durchtrennte Bereich ersetzt werden. Neben dem normalen Geburtsvorgang kann auch eine Geburt in Steißlage demonstriert werden.

Episiotomie-Modul
Auswechselbare Dammschnitt-Einsätze ermöglichen das Unterrichten und Üben der Damm-Vernähung. Die einzelnen Einsätze können bei entsprechend vorsichtiger Entfernung der Nähte wiederholt verwendet werden.

Nachsorge-Modul
Vier unterschiedliche Uterus-Einsätze ermöglichen die nachgeburtlichen Tastuntersuchungen und das Vermessen. Drei normale Uteri (erster, dritter und fünfter Tag) sowie ein abnormaler Uterus (erster Tag) sind im Modul enthalten. Die enthaltene Bauchdecke beinhaltet Brüste zur Brustpflege-Übung.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Ähnliche Artikel