• Hotline: +49 (0)421 48996958

    Geschäftszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18:30 Uhr
  • E-Mail-Adresse: info@cliniccare.de

    Wir antworten innerhalb von 48 Std. zurück
  • Faxnummer: +49 (0)421 4899699

    Faxen Sie uns Ihren Bestellwunsch

Eclipse 5 - Mobiler Sauerstoffkonzentrator, O2 Konzentrator

Artikelnummer
OXY0121  
Hersteller
Caire Inc.  
Herstellungsland
Deutschland  
Gewicht (Brutto)
8100g  
5.871,58 NZ$
inkl. ges. MwSt zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb von 24 Std.

Versandkostenfreie Lieferung

Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Weitere Informationen bezüglich des kostenlosen Versandes innerhalb DE finden Sie hier.

Zahlungsmöglichkeiten

Versand mit

Eclipse 5

Mobiler Sauertsoffkonzentrator

mit bis zu 3 l/min Dauerflow


Der Eclipse 5 ist ein mobiler Sauerstoffkonzentrator mit Akku, der sich besonders für reisefreudige Patienten eignet. Ideal für Flugreisen, da er eine FAA Flugbescheinigung besitzt.


Sein Einstellbereich reicht im gepulsten Modus von Stufe 1-6 (äquivalent zu 1-6 l/min) und im Dauerflow von 0,5 bis 3,0 l/min. Im gepulsten Modus besitzt der Eclipse 5 noch drei mögliche Boluseinstellungen, die nach Stufe 6 eingestellt werden können. Diese belaufen sich auf 128 ml,160 ml,192 ml pro Bolus.


Im Gerät wurde Alarm-Management integriert, dieses gibt visuelle und akustische Signale bei geringer Sauerstoffleistung, Über- bzw. Unterdruck, bei Stromausfall und bei einer Apnoe. Im Falle einer Apnoe schaltet er automatisch vom gepulsten Modus in den Dauerflow.

 

Hier eine Übersicht über die Abgabeboli pro Atemzug bei gepulster Einstellung:

16 ml, Stufe 1

32 ml, Stufe 2

48 ml, Stufe 3

64 ml, Stufe 4

80 ml, Stufe 5

96 ml, Stufe 6

128 ml

160 ml

192 ml

 

Akkuleistung:

Die Akkuleistung beträgt im gepulsten Modus auf Stufe 2 ca. 3,6 Stunden und im Dauerflow auf Stufe 3 etwa 1,3 Stunden.

Beim Laden am 12V Anschluss kann das Gerät ohne Probleme gleichzeitig bei den Einstellungen bis 2 l/min und  gepulst bis 192 ml genutzt werden. Ohne das Gerät zu Laden können alle Einstellungen verwendet werden.

 

  •  

Zur Info: „Wir weisen darauf hin, dass eine Abwicklung durch die Krankenkasse eine Einweisung nach dem Medizinproduktegesetz und Betreiberverordnung  (MPG/BetreibV) fordert.“

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
  • Netzstromversorgung: 100-240 V

  • Ø Stromverbrauch: 80 Watt bei 2 l/min

  • Stromverbrauch max.: 200 Watt bei 6 l/min

  • Akkubetrieb, intern: 12 V/24 V, ca. 3,6 Std. bei Stufe 2

  • Dauerflow: 0,5 – 3 entspricht 0,5 – 3 l/min

  • Gepulst: 1 – 6 entspricht 1 - 6 l/min

  • Sauerstoffgehalt 90% ± 3 % bei allen Flussraten

Ähnliche Artikel